Der große Aufsatzband
zur Geschichte von Stolpen
Ausgewählte Aspekte zur Geschichte sowie Geschichten
Herausgeber: Dr. Thomas Scholle
im Auftrag des Gewerbevereins Stolpen 2016/2017
Redaktionsrat: Siegfried Körner, Günter Hahn & Manfred Beier
Themen (eine Auswahl):
- Geologie, Archäologie, Stadt- und Baugeschichte (Basalt,
Gewölbekeller, Luftschutzkeller, Archäologie, Jochgrim,
Kirchen, Gänge, Postmeilensäule, Wasserversorgung, Steinkreuze, Stadtbefestigung) - Bekannte Bürger der Stadt (Barth, Friedemann, Fuchs, Gercken, Henrici, May, Klemmt, Peschke, Ranft, Schmolke, Senff, Sixtus, Venus, Schneider/Earles/Doll)
- Industriegeschichte (Klinger, Kratochwil, Püschner, Uhlemann)
- Wichtige Institutionen (Brauerei, Gaststätten, Hotels, Radiumquelle, Umspannwerk, Apotheke, Schulen, Sparkasse, Bäcker)
- Sonstige Themen (Bartlitzsches Gut, Halleyscher Komet, Volksmusikgruppe, Kammerchor, Merino-Schafe, vulkanische Grotte aus Travertin)
- Anlagen und Tafeln (Brandkataster, Vereine in Stolpen, Zeittafel, Kulturgeschichte in Plakaten, Literatur- und Quellenverzeichnis)
Stichworte:
- 53 Aufsätze und Artikel
- 45 ehrenamtliche Autoren und Co-Autoren aus Stolpen, Görlitz, Braunschweig, Elbersdorf, Neustadt/Sa., Freiberg/Sa., Cottbus, Kottmar)
- 384 Seiten, farbig mit mehr als 300 Abbildungen, hochwertiger Druck
Limitierte Auflage, Preis 20 Euro
Verkaufstellen in Stolpen (Auswahl): Filiale der Volksbank in Stolpen, Stolpen-Info, Apotheke, Bäckerei Wünsche, Boutique Nr. 4, Dr. Thomas Scholle u.a.
Weitere Informationen zu Verkaufstellen und dem Postversand bitte anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und 035973-29261